Geschichte der Royal Rangers 20 Huttwil-Heilsarmee
2011 kam erstmals der Wunsch auf, dass in Huttwil eine pfadiähnliche Outdoor-Arbeit entstehen sollte. Damit würden wir auch an die alte Heilsarmee-Pfadfinder-Tradition anknüpfen. Bei der Recherche, wie so ein Programm gestaltet werden könnte, stiessen wir auf die Royal Rangers. Unsere Vorstellungen und das Konzept der Royal Rangers Schweiz deckten sich stark. Im Frühjahr 2018 beschloss der Korpsrat, dass wir mit den Royal Rangers Schweiz Kontakt aufnehmen sollen. Schon im Sommer konnten wir ein tolles Leitungsteam zusammenstellen, das sich mit viel Herzblut an die Vorbereitungen machte. Obwohl noch nicht klar war, ob wir einen Stammposten gründen, absolvierte im Sommer die erste Leiterin eine Schulung bei den Royal Rangers. Im Herbst wurde dann eine weiterer Person als J+S-Leiter Lagersport/Trekking bei den Royal Rangers ausgebildet. Mitte Oktober beschloss der Korpsrat, dass wir in Huttwil einen Stammposten eröffnen werden, starten soll dieser am 4.5.2019. Dem motivierten Leitungsteam standen, und stehen, noch viele intensive Ausbildungen bevor.
Der erste Stammtreff war ein grosser Erfolg: über 20 motivierte Ranger und zukünftige Ranger starteten mit uns. Zum Schluss gab es Hotdog mit Schlangenbrot bei Schneefall, ein besonderes Erlebnis!
2022 durften wir das erste Mal an einem Regionalen AUFLA teilnehmen. Unsere Pfadfinder und Kundschafter waren total Begeistert und genossen diese vier Tage der Gemeinschaft untereinander aber auch mit Rangern aus anderen Stämmen. Der Gewinn der AUFLA-Fahne, eine Art Wanderpokal der mit Kreativität und Sport gewonnen werden konnte, war dann noch das Sahnehäubchen.
Auch 2023 wird wieder ein besonderes Jahr: wir werden zum ersten Mal an einem Pow Wow teilnehmen und die Verwirklichung der Vision bei der Gründung des Stammpostens wird sichtbar: immer mehr Junge stellen sich der Herausforderung und nehmen Leitungsverantwortung war. Dies führt am 13.8. auch zu einem Wechsel des Hauptstammleiters: am 13.8. übernimmt Tabea Biegger die Verantwortung für den Stammposten 20 Huttwil-Heilsarmee.